guglielmo

Filtern 0
1-11 von 18 Produkten

Espresso Bohnen direkt aus Italien

Entdecken Sie unsere fein selektierte Auswahl an Espressobohnen für den Siebträger oder
für Kaffeevollautomaten. Unser Sortiment umfasst ein breites Spektrum an Röstereien
von der Lombardei in Norditalien bis nach Sizilien. Von mild aromatisch bis
sehr kräftig oder auch koffeinfreie ganze Bohnen.

Wieso ganze Bohnen kaufen?

Sie wollen in die Welt der Espressozubereitung eintauchen oder sind schon lange dabei
und wollen eine neue Sorte oder Geschmacksrichtung für sich entdecken?
Wenn Sie die beste Qualität in der Tasse wollen, dann ist der Bezug von frisch
gerösteten Bohnen in der Aromaverpackung das Um und Auf!
Der Vorteil ist, dass Sie die Möglichkeit haben jede Espressoportion frisch zu Mahlen
und damit perfekt auf die jeweilige Espressomaschine anzupassen.
Nur so kann das volle Potenzial und Aroma abgerufen werden.
Wir haben eine breite Auswahl an Espressobohnen die wir direkt aus Italien von den
Röstereien unseres Vertrauens importieren.
Jede Rösterei ist hat da ihren eigenen Stil, es fängt damit an wo der Rohkaffee
angebaut und aufbereitet wird, dann ist natürlich das Röstverfahren, die Röstdauer und
letztlich die Mischung von erheblicher Bedeutung für den Geschmack.

All unsere Espressomischungen wurden schonend und langsam im Trommelröstverfahren
geröstet um die beste Qualität zu gewährleisten.
Sie können bequem von zu Hause aus durch unser Sortiment stöbern und online bestellen.
Wenn Sie unsere Produkte noch gar nicht kennen und unsere Empfehlung haben
wollen, haben Sie die Möglichkeit eines unserer Probier-Pakete zu wählen.

Die richtigen Espresso Bohnen - Siebträgermaschinen oder Vollautomat?

Espresso ist nicht gleich Espresso – und genauso wenig sind alle Espressobohnen
für jede Maschine geeignet.
Ob Siebträgermaschine oder Vollautomat: Die Wahl der passenden Bohnen
macht den entscheidenden Unterschied im Geschmack, der Crema und dem
gesamten Genusserlebnis.
Wenn man eine Siebträgermaschine verwendet hat man grundsätzlich kein Limit,
wir empfehlen Espressobohnen mit Charakter!
Hier ist Präzision gefragt – der Mahlgrad, der Brühdruck, und die Brühtemperatur
müssen perfekt abgestimmt werden. Wir setzen hierbei auf dünkler geröstete
Bohnen mit ausgewogenem Anteil an Arabica und Robusta Bohnen. Sie liefern je
nach Zusammensetzung ein intensives Aroma mit viel Tiefe, feinen Nuancen von
Schokolade, Nuss oder Gewürzen – perfekt für den puren Espresso oder
klassischen Cappuccino. Die kräftige Röstung bringt die komplexen Aromen bei
der kurzen Extraktionszeit optimal zur Geltung.
Vollautomaten arbeiten anders – alles ist in einem Gerät, mit integriertem Mahlwerk
und kürzerer Aufheizzeit. Deshalb brauchen sie Bohnen, die diesen Bedingungen
gerecht werden: mittelstark geröstet, ausgewogen im Geschmack und weniger ölig,
um die empfindlichen Mühlen und Brühgruppen nicht zu verkleben. Eine
harmonische Mischung aus Arabica und Robusta sorgt für ein rundes Aroma und
eine stabile Crema – perfekt für den täglichen Kaffeegenuss auf Knopfdruck.

Unser Tipp: Die Bohne muss zur Maschine passen

Wer das volle Potenzial seiner Kaffeemaschine ausschöpfen
möchte, sollte gezielt auswählen:

Siebträger: Komplexe Röstungen, kräftig und aromatisch

Vollautomat: Schonende Röstungen, mild bis ausgewogen, maschinenfreundlich

Entdecken Sie unsere speziell abgestimmten Espressobohnen für beide Systeme –
für perfekten Kaffeegenuss, ganz nach Ihrem Geschmack.

Frische zählt – Die richtige Lagerung Ihrer Espressobohnen macht den Unterschied

Espressobohnen sind ein Naturprodukt – reich an Aromen, fein abgestimmt in der Röstung
und sensibel gegenüber ihrer Umgebung. Doch was viele vergessen: Selbst die besten Bohnen
verlieren ohne die richtige Lagerung schnell an Qualität. Und damit an Geschmack.

Frisch geröstet – aber wie lange frisch?

Direkt nach der Röstung sind Espressobohnen auf dem Höhepunkt ihres Aromas.
Viele Röstereien empfehlen aber eine Ruhezeit von 30-40 Tagen um die Bohnen
richtig ausgasen zu lassen.
Doch einmal geöffnet sind Luft, Licht, Feuchtigkeit und Hitze sind ihre größten
Feinde. Bereits nach wenigen Tagen an der Luft beginnen die ätherischen Öle zu
oxidieren – das feine, komplexe Aroma verflacht, die Crema wird dünner, der
Geschmack bitter oder flach.

So bleiben Ihre Bohnen länger ein Genuss:

  • Luftdicht verschließen: Sauerstoff ist der Hauptgrund für Aromaverlust.
    Verwenden Sie am besten eine wiederverschließbare Aromadose.
  • Kühl und dunkel lagern: Ideal sind Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad –
    fern von direkter Sonne, Herd oder Heizung.
  • Keine Feuchtigkeit: Espressobohnen gehören nicht in den Kühlschrank.
    Dort droht Kondenswasser – und damit Schimmel oder Geschmacksverlust.

Frische ist kein Zufall. Sie beginnt bei der Lagerung.

Entdecken Sie unsere Vakuumbehälter von Air Scape in 3 Größen:
Für 250g, 500g und 1kg – für echten Genuss, bis zur letzten Bohne!